Was ist 20000 meilen unter dem meer?

20.000 Meilen unter dem Meer

20.000 Meilen unter dem Meer ist ein berühmter Science-Fiction Roman des französischen Autors Jules Verne, der 1870 veröffentlicht wurde. Die Geschichte erzählt von Professor Pierre Aronnax, seinem Diener Conseil und dem Harpunier Ned Land, die während einer Jagd auf ein mysteriöses Seeungeheuer an Bord des U-Boots Nautilus unter der Leitung des rätselhaften Kapitän Nemo gefangen genommen werden.

Handlung: Die drei Gefangenen begeben sich auf eine unglaubliche Reise durch die Weltmeere, erleben atemberaubende Unterwasserlandschaften und begegnen einer Vielzahl von Meeresbewohnern. Während ihrer Reise entdecken sie versunkene Städte, kämpfen gegen Riesenkalmare und erfahren mehr über die Motive und die tragische Vergangenheit von Kapitän Nemo.

Wichtige Themen:

  • Entdeckung und Abenteuer: Der Roman ist eine Feier des wissenschaftlichen Fortschritts und der Erkundung unbekannter Welten.
  • Wissenschaft und Technologie: Verne nutzte sein fundiertes Wissen, um die Nautilus und ihre Technologie detailliert und glaubwürdig zu beschreiben.
  • Menschlichkeit vs. Natur: Der Roman wirft Fragen über die Beziehung des Menschen zur Natur und die Folgen der menschlichen Einmischung in die natürliche Welt auf.
  • Rache und Gerechtigkeit: Kapitän Nemos Motive sind von Rache getrieben, aber die Geschichte hinterfragt auch die moralische Rechtfertigung seiner Handlungen.
  • Isolation: Nemo wählt die Isolation vom Rest der Menschheit, was die Folgen von Trauer und Enttäuschung untersucht.

Einfluss: 20.000 Meilen unter dem Meer hatte einen enormen Einfluss auf die Science-Fiction und inspirierte viele spätere Werke in Literatur, Film und anderen Medien. Der Roman trug auch dazu bei, das Interesse an der Ozeanographie und der Meeresbiologie zu wecken.